Kleines Hotel auf einem 300 m breiten Streifen zwischen Straße und Strand gelegen, mit 35 geräumigen Zimmern der „Luxus-Kategorie“ und 15 „Superior-Zimmern“, 9 „Deluxe-Suiten“ und 8 „Deluxe-Bungalows“,…
Tipps für Reisende mit EHS
Reisende mit EHS (Elektrohypersensibilität) sollten nach einer groben Auswahl in Frage kommender Unterkünfte natürlich noch vor Ort anrufen und sich vor der Buchung nach den aktuellen Gegebenheiten (DECT, Mobilfunk etc.) erkundigen. Auch kann es sich je nach Empfindlichkeit anbieten, im Vorfeld eine Übersichtskarte mit Senderstandorten als Information hinzu zu ziehen. Diese gibt es z.B. für
Mobilfunk in Deutschland
LTE-Abdeckung in Deutschland
Senderstandorte in Österreich
Senderstandorte in der Schweiz
Senderstandorte in Italien
Öffentliches WLAN in Russland
Senderstandorte in Kanada
Shaw Go WiFi-Hotspots in Kanada
Wi-Fi-Quellen weltweit (Recherche-Community)
Mobilfunk-Empfang weltweit (basierend auf Nutzerdaten der Opensignal App)
Übrigens
Das oft als harmlos eingeschätzte DLAN oder PowerLAN (PLC), bei dem die Übertragung der Daten leitungsgebunden über das häusliche Stromnetz erfolgt, ist keine wirkliche Alternative zu WLAN - nicht zuletzt, weil dadurch höhere Frequenzen auf die ursprünglich saubere 50 Hz Sinuskurve des Stromnetzes aufmoduliert werden und so (wie auch durch andere Quellen), die sogenannte "Dirty Electricity" entsteht. Eine echte, gesunde Alternative ist lediglich ein "Local Area Network" (LAN), also die Datenübertragung über separate Leitungsverbindungen.